Motorsportclub Sulzthal 1952 e. V.

Main Menu

  • Startseite
  • News
  • Bergslalom Sulzthal
    • Die Rennstrecke
    • Anfahrt
    • Zuschauerinfo
    • Fahrerinfo
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Service / Downloads
    • Partner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

logo

  • Startseite
  • News
  • Bergslalom Sulzthal
    • Die Rennstrecke
    • Anfahrt
    • Zuschauerinfo
    • Fahrerinfo
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Service / Downloads
    • Partner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt
AllgemeinBergslalom Sulzthal
Home›Allgemein›5. Bergslalom Sulzthal 2012

5. Bergslalom Sulzthal 2012

von MSC
27. Juni 2012
2006
0

Der Berg ruft , galt es wieder am 24. Juni 2012 für Rennfahrer und Rennsportfans: der MSC Sulzthal und MSC Zellingen richteten den inzwischen 5. Bergslalom Sulzthal aus.

Der Sulzthaler Bergslalom etablierte sich mittlerweile als Kultveranstaltung im Rennsport und zog wieder mehrere tausend Zuschauer, sowie  Rennfahrer und Teams, an. So war die Veranstaltung schon lange vor Nennungsschluss restlos ausgebucht und die Warteliste für Nachrücker entsprechend lang.

Schon am Freitag und Samstag vor dem Rennen fand geschäftiges Treiben am Sulzthaler Berg statt: der Berg erwachte wieder langsam zum Leben. Die Strecke wurde eingerichtet, Pylonen eingemessen, Absperrungen aufgebaut und alle benötigten Einrichtungen in Position gebracht, denn schon bereits am Samstag trafen die ersten Teams im Fahrerlager ein.  Die Frühankömmlinge könnten sich freuen, denn am Samstagabend fand das Sulzthaler Sonnwendfeuer statt und es konnte ordentlich gefeiert werden.

Die letzte Kurve vor dem Zieleinlauf.

Gutes Wetter, beste Ergebnisse

Das Wetter präsentierte sich am Sonntagmorgen von seiner besten Seite, und bescherte dem Rennen viel Sonnenschein mit teilweise strahlend blauem Himmel. Pünktlich um 9 Uhr gingen die ersten Fahrzeuge der Gruppe G auf die Einführungs- und Trainingsrunde. Bereits in der Gruppe G wurde von Anfang an wieder heftig um die ersten Plätze gekämpft, was die Rundenzeiten deutlich zeigten. Letztendlich ging der Klassensieg an Sebastian Dormann vom 1. AC Erlangen. Er war dieses Jahr mit seinem Porsche Cayman R am Sulzthaler Berg angetreten, und konnte sich den Klassensieg mit 6 Sekunden Vorsprung, vor dem für den AC Schweinfurt angetretenen, Mario Wondra aus Haard auf seinem BMW M3 sichern. Ebenfalls für den AC Schweinfurt waren Jürgen Dees (Rang 4) und Silvia Rüth (Rang 22) angetreten. Für das Vater-Sohn-Team aus Sebastian und Erich-Horst Keller aus der Nähe von Darmstadt lief es dieses Jahr nicht so erfolgreich, sie sicherten sich die Ränge 16 und 21.

Messlatte nach oben: neuer Streckenrekord

Gegen Mittag gingen die ersten Fahrzeuge der Gruppe F an den Start. In der Gruppe F ging es dann schon ganz anders zur Sache: höhere Geschwindigkeiten und spektakuläre Fahrzeuge wurden geboten. In der Gruppe F sicherte sich Jörg Kuhn aus Neustadt/Aisch den Klassensieg. Mit seinem Audi TT RS ließ der Neustädter sämtliche Konkurrenz hinter sich und stellte zur aller Überraschung auch noch einen neuen Streckenrekord auf! Mit 8 Sekunden Rückstand kam Klaus Barth (BMW E30, Lichtenfels) vom MSC Scheßlitz auf Rang 2, dicht gefolgt von Kevin Böhnlein (BMW M30, Knetzgau) der für den AC Schweinfurt angetreten war. Patrick Orth vom Mitveranstalter MSC Zellingen schaffte dieses Jahr leider nicht den Klassensieg und landete auf Platz 9.

Gruppe H am Nachmittag

Jörg Kuhn stellte einen neuen Streckenrekord auf.
Gruppe H am Sulzthaler Berg 2012
Bei Gruppe H geht es schon ganz anders zur Sache!

Lokale Fahrer bestens vertreten

Am Nachmittag trat die Königsklasse der Bergrennfahrzeuge in der Gruppe H am Sulzthaler Berg an. Die Fahrzeuge der Gruppe H sind stark modifizierte Fahrzeuge, welche ausschließlich für den Renneinsatz betrieben werden. Dementsprechend rasant ging es dann den ganzen Nachmittag über am Sulzthaler Berg ab! Günter Fertig (MSC Rhön) verpasste nur knapp den Klassensieg und musste sich Lars Heisel geschlagen geben: hauchdünne 0,6 Sekunden reichten dem Freisinger aus um den Klassensieg mit nach Hause zu nehmen.

Am Renntag überraschte besonders der Gesamtsieger der Gruppe F Jörg Kuhn auf seinem Audi TT RS. Er stellte die alte Bestzeit vom Vorjahressieger Mario Minichberger (VW Scirocco, Gruppe H) ein, und verbesserte diese um etwa eine halbe Sekunde auf 60,87 Sekunden. Als bester Starter des MSC Sulzthal erreichte Jörg Müller auf seinem Opel Kadett C Rang 67. Detlef Ruppelt aus Aura fuhr in der Gruppe FS in der Gesamtwertung auf Rang 116. Insgesamt nahmen 133 Fahrer beim 5. Bergslalom Sulzthal den Berg unter die Räder.

Alles bestens organisiert

Jörg Müller bester Starter des MSC Sulzthal.

Besonders erfreulich war der Umstand, dass es zu keinem Unfall oder größeren technischen Ausfällen kam. Lediglich ein gerissener Gaszug war zu verzeichnen, welcher aber schnell repariert wurde, und das Fahrzeug wieder an den Start gehen konnte.

Otto Menig und Patrick Orth hatten ihre Hausaufgaben gemacht: eine perfekte Organisation und die reibungslose Durchführung des 5. ADAC Bergslalom Sulzthal bestätigten dies. Alle Fahrer und Teams waren mehr als zufrieden mit der Veranstaltungsgemeinschaft und ein Großteil kündigte schon die Teilnahme am 6. ADAC Bergslalom 2013 an!

Publikumsmagnet: die Nußbaumkurve

Der MSC Sulzthal und MSC Zellingen möchten sich abschließend bei allen Fahrern, Teams und Helfern für die Durchführung bedanken. Ein ganz besonderer Dank ist an alle treuen Fans und Zuschauern gerichtet, sie sind maßgeblich am Erfolg dieser Veranstaltung beteiligt!

Vorheriger Beitrag

Bergslalom Sulzthal – wie alles begann

nächster Beitrag

6. Bergslalom Sulzthal 2013

verwandte Beiträge Weitere Beiträge vom Autor

  • AllgemeinVeranstaltungen

    Oldtimertreffen & Sommernachtsfest 2017

    31. August 2017
    von MSC
  • AllgemeinBergslalom Sulzthal

    Bergslalom Sulzthal – wie alles begann

    19. Juni 2012
    von MSC
  • AllgemeinBergslalom Sulzthal

    4. Bergslalom Sulzthal 2011

    4. Juli 2011
    von MSC
  • AllgemeinVeranstaltungen

    Oldtimertreffen & Sommernachtsfest 2018

    6. Juli 2018
    von MSC
  • AllgemeinBergslalom Sulzthal

    7. Bergslalom Sulzthal 2014

    12. Juli 2014
    von MSC

  • AllgemeinBergslalom Sulzthal

    6. Bergslalom Sulzthal 2013

  • AllgemeinBergslalom Sulzthal

    7. Bergslalom Sulzthal 2014

  • AllgemeinBergslalom Sulzthal

    Bergslalom Sulzthal – wie alles begann

TERMINE

Letzte Aktualisierung: 16. Oktober 2025

14. März 2026 – Jahreshauptversammlung
In der Sulzthaler Mehrzweckhalle.

5. April 2026 – Osterfeuer am MSC Platz auf der Steige

25. April 2026 – ADAC Ralley “Fränkisches Weinland”

6. Juni 2026 – Bildersuchfahrt

Neueste Beiträge

  • Oldtimertreffen & Sommernachtsfest 2018
  • Oldtimertreffen & Sommernachtsfest 2017
  • Erfolgreiches Sommerevent 2016
  • Oldtimertreffen & Sommernachtsfest 2015
  • Sulzthaler Faschingsumzug 2015

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright 2025 MSC Sulzthal 1952 e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Akzeptieren Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN